Das Wasser gibt mir eine Vision
Vivian Josua Hauss
Planer Siedlungsentwässerung
4. April 2025
Wasser ist nicht nur das Lebenselixier unseres Planeten. Es ist auch mein Wegweiser in die Zukunft. Seine Ströme gleichen den Kräften der Geschichte. Sie formen Täler, verbinden Zivilisationen, schaffen Bewegung, Wandel und Zusammenhalt. In den Ozeanen begegnet das Kleinste dem Grössten. Winzige Wimpertierchen mit pelziger Membran tanzen in den Strudeln und finden ihren Weg in die Barten der Blauwale.
Über den Himmel gelangt das Wasser in die Berge. Es lässt Bäume auf kargem Fels wachsen, vereint sich mit Gletschern und sprengt Berge. In dieser Bergwelt bin ich zu Hause und liebe die hundert Facetten des Wassers: Wenn es als kleine Kristalle eine Bergwiese in eine glitzernde Mondlandschaft verwandelt oder wenn Tropfen in einem Regenbogen dem Tal ein Dach schenken.
Manchmal überkommen mich Wut und Enttäuschung über all die Menschen, die unbewusst oder, noch schlimmer, bewusst das Risiko in Kauf nehmen, dass Deltas austrocknen, dass Fische vergiftet werden und dass die Erwärmung der Ozeane Korallenriffe kaputt macht. Ich bin ohnmächtig, weil es so viele Orte gibt, an denen man etwas ändern müsste und ich nicht sehe, wie wir das alles schaffen.
Plötzlich fängt es an zu nieseln. Tropfen holen mich zurück in die Berge. Ich schaue um mich, und die Trauer und die dunklen Gedanken werden von mir gewaschen. Die kleinen Tropfen fliessen von meinen Augen und vereinen sich in kleinen Rinnen zu einem Bach. Die Freude ergreift mich, weil ich sehe, wie das Bächlein im Sand einen neuen Weg gräbt.
Es beginnt eine neue Epoche. So wie die Tropfen eine Richtung haben, gibt mir das Wasser eine Vision. Ich wünsche mir, dass Wasser im Jahr 2050 wieder mehr Vielfalt hat, dass alle Menschen Zugang zu sauberem Wasser haben, dass das Wissen immer mehr wird und dass wir danach handeln. Dass wir uns von linearen Vorstellungen lösen und stattdessen das Leben als weltumspannenden Kreislauf sehen. Ich weiss, wir kommen dorthin. Hilf mit! Hör dem Wasser zu. Akzeptiere, dass du manchmal nasse Füsse bekommst, eine Regenjacke brauchst. Hör zu, wenn Fachleute von «Forever Chemicals» oder Eutrophierung reden und frag sie, was das bedeutet. Überleg dir, wie unser Handeln in der Schweiz Korallenriffe zerstören oder erhalten kann. Geh mit dem Fluss, umspüle Hindernisse, aber grabe neue Wege.
zur Person

Vivian Josua Hauss
Planer Siedlungsentwässerung
MSc in Umweltingenieurwissenschaften, ETH Zürich
Wasser hat mich schon immer fasziniert. Es ist ruhig oder kraftvoll, klar oder voller Bewegung – und spiegelt für mich viele Seiten des Lebens wider. Besonders in den Bergen habe ich gelernt, wie kostbar und vielfältig Wasser, Schnee und Eis sind. Diese Erfahrungen treiben mich an.
Als Mitgründer der bluehub GmbH ist es mein Anliegen, gemeinsam mit anderen nach offenen, tragfähigen Lösungen zu suchen, die eine zukunftsfähige Infrastruktur mit den Bedürfnissen der Umwelt in Einklang bringen. Der Wasserkreislauf ist dabei mein Vorbild: vom Trinkwasser über die Abwasserbehandlung zurück in die Natur – und wieder von vorne.
ALS NÄCHSTES



